Herzlich Willkommen auf der Homepage des
Frauenvereins Heimisbach-Trachselwald

Der Frauenverein Heimisbach-Trachselwald kann dieses Jahr das 80. jährige Jubiläum feiern. Hierzu das Protokoll der 1. Sitzung vom 22. November 1943.


Präsidentin: Frau R. Bohnenblust, Thal

Vizepräsidentin: Frau Messer, Kramershaus

Sekretärin: Frau Reufer, Trachselwald

Kassierin: Frau Greti Stalder, Kramershaus

Beisitzerinnen: Frau M. Hofstetter, Knubel

Frau Heiniger, Aesch

Frau F. Probst, Sternen

Frau F. Grossenbacher, Schmalenegg

Frau Pfr. Lindenmeyer


Die ersten Aktivitäten des Vereins waren das Kurse anbieten. Der erste Kurs war ein Finkenkurs. Weiter wurden Bäuerinnenflickhilfe-, Säuglingsfürsorge-, sowie Kochkurse angeboten.


Hier noch ein Gedicht:

Das Dörflein und der Dürre Graben

Will jedes was Apartigs haben,

Damit sie sich nicht noch entzwein

Verbindet sie der Frauenverein.


Wer schon geboren als Regentin,

Der eignet sich als Präsidentin.

Kommt noch dazu die Freud und Lust,

So heisst sie dann Frau Bohnenblust.


Vicepräsidentin sein

Ist nicht immer Sonnenschein

Obs gut geht, oder ob noch besser

Berichtet Euch Frau Lehrer Messer.


Ein Jahr besteht nun der Verein

Pantoffeln machen geht schon fein

Doch die Fraun sind äusserst rege

Und üben sich in Säuglingspflege.


Züpfen backen können heute

Nur noch wackre Bauersleute.

Drum kommen, um uns zu erlaben

Wir heut zu Euch in den Dürrgraben.

Dichter:in unbekannt


Um das Protokoll zu vergrössern oder auszudrucken bitte anklicken!

Der Frauenverein Heimisbach-Trachselwald wurde 1943 gegründet und ist politisch und konfessionell neutral. Der Verein zählt rund 110 Mitglieder, die sich für gemeinnützige und soziale Anliegen einsetzen.

Der Verein bietet folgendes an:

- Monatliche Seniorennachmittage von November bis April

- Jährliche Seniorenreise

- Stand am Weihnachtsmarkt Heimisbach mit feinen selbstgebackenen Waffeln

- Alle 2 Jahre Adventsfenster sowie jährlich eine Familienadventsfeier

- Ende Oktober einen Racletteabend für gross und klein

- Weihnachts- und Geburtstagsbescherungen

- Jährliche Organisation der Pausenmilch in der Schule Heimisbach

- Jährliche Vereinsreise, eine Besichtigung sowie einen Vortrag mit gemütlichem Beisammensein

Haben wir Deine Neugier geweckt und möchtest Du in unserem Verein mitmachen, dann melde Dich mit untenstehendem Formular umgehend bei unserer Präsidentin Susanne Rothenbühler. Wir freuen uns auf dich!

Aus diesen schönen Trichtern kommen unsere guten Gedanken und Ideen. Ihr liebe Leserinnen, füllt die Trichter mit Euren Wünschen und Ideen.

Datenschutz